Im modernen Geschäftsumfeld sind Unternehmen gefordert, zunehmend komplexe regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Diese Vorschriften verlangen eine detaillierte Dokumentation und Überprüfung der internen Kontrollen, insbesondere in Bezug auf IT-Systeme wie SAP. Die proaktive Durchführung von SAP-Kontrollbewertungen hilft dabei, Prüfungsrisiken zu mindern und sicherzustellen, dass Unternehmen den...

In der heutigen Geschäftswelt ist das effektive Management von SAP-Risiken unerlässlich, um langfristiges Wachstum und nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten. Unternehmen, die SAP-Lösungen einsetzen, stehen vor der Herausforderung, ihre Systeme sicher und konform zu halten, während sie gleichzeitig die Effizienz und Produktivität steigern. Dies erfordert eine...

Die Verwaltung von Benutzerrollen in SAP-Systemen ist für viele Unternehmen eine anspruchsvolle Aufgabe. Diese Herausforderung potenziert sich, wenn globale Operationen und mehrere Tochtergesellschaften beteiligt sind. Eine effektive Rollenverwaltung ist jedoch entscheidend, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag...

Die Entwicklung von GRC-Frameworks in einem dynamischen regulatorischen UmfeldDie fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung der Wirtschaft haben dazu geführt, dass Unternehmensrichtlinien und Vorschriften beständig weiterentwickelt werden müssen. Governance, Risk und Compliance (GRC) sind hierbei zentrale Komponenten, die Unternehmen dabei unterstützen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Risiken zu...