Logo Logo Logo Logo Logo
  • Dienstleistungen
    • SAP-Berechtigungen
    • SAP-Audit
    • SAP-Governance, Risk und Compliance
  • Success Stories
  • Kontakt
  • Karriere
  • Blog
  • Über uns
  • Deutsch
  • English
  • Dienstleistungen

    • SAP-Berechtigungen
    • SAP-Audit
    • SAP-Governance, Risk und Compliance
  • Success Stories
  • Kontakt
  • Karriere
  • Blog
  • Über uns
  • Deutsch
  • English
Search:
29 Apr.
Kritische Analyse von SAP-Basis-Autorisierungen: Sicherstellung über die Compliance hinaus

Einführung in SAP-Basis-BerechtigungenDie Verwaltung von SAP-Basis-Berechtigungen ist ein zentraler Bestandteil der IT-Sicherheit in Unternehmen, die auf SAP-Systeme vertrauen. Diese Systeme sind bekannt für...

Share on:
03 Apr.
Erstellung eines optimierten IAM-Modells innerhalb des SAP-Ökosystems

Erstellung eines optimierten IAM-Modells innerhalb des SAP-Ökosystems Im modernen Geschäftsalltag spielt Identity and Access Management (IAM) eine zentrale Rolle für die Sicherstellung der Informationssicherheit...

Share on:
02 Apr.
Wertsteigerung durch SAP Managed Services: eine Kosten-Nutzen-Analyse

Wertsteigerung durch SAP Managed Services: eine Kosten-Nutzen-Analyse Die Verwaltung von SAP-Systemen kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, insbesondere für Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen. SAP Authorization Managed...

Share on:
01 Apr.
Streamlining complex SAP landscapes: a guide for modern enterprises

Streamlining complex SAP landscapes: a guide for modern enterprises Modern enterprises face a myriad of challenges when managing SAP landscapes, especially as they grow...

Share on:
SAP-Berechtigungskonzepte: S/4HANA Greenfield, Brownfield und Bluefield

Strukturierte Berechtigungskonzepte für S/4HANA Implementierungen - Greenfield, Brownfield und Bluefield Ansätze mit Fokus auf Sicherheit und Compliance....

Share on:
SAP-Berechtigungskonzepte: S/4HANA Greenfield, Brownfield und Bluefield2

Strukturierte Berechtigungskonzepte für S/4HANA Implementierungen - Greenfield, Brownfield und Bluefield Ansätze mit Fokus auf Sicherheit und Compliance....

Share on:
31 März
Reduzierung der administrativen Belastung durch intelligentes SAP-Sicherheitsdesign

Reduzierung der administrativen Belastung durch intelligentes SAP-Sicherheitsdesign Einführung in die intelligente SAP-SicherheitsarchitekturEffektives SAP-Sicherheitsdesign ist ein wesentlicher Bestandteil für Unternehmen, die ihre Geschäftsabläufe sichern und...

Share on:
28 März
Die Synergie zwischen SAP-Sicherheit und Geschäftsstrategie erkunden

Die Synergie zwischen SAP-Sicherheit und Geschäftsstrategie erkunden In der heutigen Geschäftswelt sind SAP-Systeme ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensinfrastruktur. Sie ermöglichen nahtlose Abläufe, effiziente Prozessverwaltung...

Share on:
27 März
Maximierung der Effizienz von SAP GRC: Best Practices für nachhaltige Compliance

Entdecken Sie Best Practices zur Maximierung der Effizienz von SAP GRC für nachhaltige Compliance. Optimieren Sie Prozesse und minimieren Sie Risiken!...

Share on:
Show more
Loading...
Footer Menue
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright

Copyright Nashcon GmbH 2025
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}